(04141) 79 75 00

sekretariat@gesamtschule-stade.de

Am Hohen Felde 40

21682, Stade

Mo.-Do. 07:00 - 15:30
Fr. 07:00 - 13:30

Wir möch­ten an die­ser Stel­le mög­lichst vie­le un­se­rer groß­ar­ti­gen Unterstützer*innen vor­stel­len. Die­se Sei­te er­hebt je­doch kei­nen An­spruch auf Vollständigkeit.

Herr Magiera

Herr Ma­gie­ra hat als päd­ago­gi­scher Mit­ar­bei­ter 2018 die Nach­fol­ge von Herrn Schä­fer an­ge­tre­ten. Er be­glei­tet un­se­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler zur Bus­hal­te­stel­le und ach­tet dort auf ihre Si­cher­heit. Wäh­rend der Pau­sen hat er stets ein of­fe­nes Ohr für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, sei es bei Pro­ble­men oder ein­fach nur für ei­nen klei­nen Plausch. Zu­sätz­lich un­ter­stützt er die Schul­ge­mein­schaft, wo und wann im­mer ge­ra­de Un­ter­stüt­zung be­nö­tigt wird. So trifft man ihn auch schon mal im Klas­sen­raum oder im Selbst­lern­zen­trum an. Auch die Haus­meis­ter kön­nen sich sei­ner Hil­fe stets ge­wiss sein.

Herr Hesse

Herr Hes­se ist als Ver­tre­ter der Fir­ma CCV ver­ant­wort­lich für die di­gi­ta­le In­fra­struk­tur un­se­rer Schu­le. Da­bei ist er un­er­müd­lich im Ein­satz, die Vor­aus­set­zun­gen da­für zu schaf­fen und zu er­hal­ten, dass die IGS das vol­le Po­ten­ti­al der di­gi­ta­len Mög­lich­kei­ten aus­schöp­fen kann. Stets mit Rat und Tat uns zur Sei­te ste­hend, hält er un­ter an­de­rem die di­gi­ta­le Tech­nik am Lau­fen. Er stellt si­cher, dass das In­ter­net je­der Zeit er­reich­bar ist, sei es über Ka­bel oder WLAN. Er war­tet die Schul­ser­ver, un­ter­stützt und be­rät bei Hard- und Soft­ware­fra­gen und war ent­schei­dend bei der Ge­stal­tung der di­gi­ta­len Zu­kunft der Schu­le be­tei­ligt. Die Fort­schritt­lich­keit der IGS in Sa­chen Di­gi­ta­li­sie­rung ist nicht zu­letzt Ver­dienst sei­nes per­sön­li­chen Engagements.

Herr Schäfer

Herr Schä­fer war of­fi­zi­ell der „Bus­be­glei­ter“ bei uns an der Schu­le. Die­se Be­zeich­nung wird sei­nem En­ga­ge­ment für die Schu­le je­doch kei­nes­wegs ge­recht. Er be­glei­te­te die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zur Bus­hal­te­stel­le, ach­te­te vor Ort auf ihre Si­cher­heit und sorg­te auch schon mal für Ord­nung. Dar­über hin­aus wuss­te er, wann und wo­hin alle Bus­se fah­ren, er kann­te Fahr­plan­be­son­der­hei­ten und er war die ers­te An­lauf­stel­le, wenn man mal den Bus ver­passt hat­te oder nicht si­cher war, wann ein Bus fährt. Auch zu den Bus­fah­re­rin­nen und Bus­fah­rern hat­te er ei­nen gu­ten Draht, so dass die Zu­sam­men­ar­beit und der Aus­tausch zwi­schen Schul­be­för­de­rung und Schu­le sehr gut funk­tio­nier­te. Aber auch für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler hat­te Herr Schä­fer im­mer ein of­fe­nes Ohr, sei es bei Pro­ble­men oder ein­fach nur für ei­nen klei­nen Plausch. Dank ei­nes wirk­lich er­staun­li­chen Ge­dächt­nis­ses kann­te er prak­tisch jede Schü­le­rin und je­den Schü­ler mit Na­men. Wäh­rend der Un­ter­richts­zeit un­ter­stütz­te er die Lehr­kräf­te bei den Auf­sich­ten und wo im­mer sei­ne Hil­fe be­nö­tigt wurde.

Herr Schä­fer wird von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern so­wie vom Schul­per­so­nal hoch ge­schätzt und ist aus un­se­rer Schu­le nicht weg­zu­den­ken. Er ist die gute See­le der IGS. Lei­der ist Herr Schä­fer mit dem aus­ge­hen­den Schul­jahr 2018 in den Ru­he­stand ge­gan­gen. Wir wün­schen ihm, der über all die Jah­re so viel für die Schul­ge­mein­schaft ge­leis­tet hat, von Her­zen al­les Gute!