Mo.-Do. 07:00 - 15:30
Fr. 07:00 - 13:30
Unsere gemütlich eingerichtete Cafeteria befindet sich im Untergeschoss beim Eingang B
Öffnungszeiten:
Wir bieten:
Über die Cafeteria:
Etwa 20 – 30 Eltern und Großeltern sind in der Cafeteria ehrenamtlich tätig. Geleitet wird die Cafeteria von Sabine Schwarz. Unterstützt wird sie von Frauke Ehlbeck und Vicki Kahrs.
In der Cafeteria steht die Hygiene an erster Stelle. Regelmäßig wird die Cafeteria vom Gesundheitsamt überprüft und alle Mitarbeiter/innen werden vom Gesundheitsamt geschult.
Selbstverständlich berücksichtigen wir auch, dass einige Schülerinnen und Schüler kein Schweinefleisch oder vegetarisch essen möchten.
Alle Produkte, die Fleisch oder Fisch enthalten, werden separat zubereitet, die Käse-Schinken-Laugenstangen beispielsweise auf extra Blechen aufgebacken, und auch separat angerichtet.
Neben dem täglichen Pausenverkauf finden in der Cafeteria auch Sonderveranstaltungen statt: Klassenfrühstücke, Neujahrsempfänge, Verabschiedungen, Verköstigungen von Schulbesuchern. Außerdem hat die Cafeteria auch bei der Einschulungsfeier oder bei Schulfesten geöffnet.
Die Cafeteria pflegt einige Traditionen: Neben einem eigenen Weihnachtsbaum gibt es zum Beispiel jedes Jahr zu Nikolaus frisch gebackene Waffeln für alle Schüler. Und in der Faschingszeit gibt es zwei bis drei Wochen lang Berliner…
Die Cafeteria ist inzwischen 20 Jahre alt. Gegründet wurde sie im Jahr 1995 unter der Leitung der Orientierungsstufe Hohenwedel. Mit der Auflösung der Orientierungsstufe ging die Leitung der Cafeteria auf die Realschule Hohenwedel über. Und seit Februar 2015 gehört die Cafeteria nun zur IGS.
Unterstützung gesucht!
Das Cafeteria-Team sucht Verstärkung!
Wer von Zeit zu Zeit beim Verkauf oder bei der Zubereitung der kleinen Snacks unterstützen kann, melde sich bitte bei Sabine Schwarz (sabine.schwarz@igs-stade.net).
Wir freuen uns auch über stundenweise Hilfe.
Im Dienstplan können Sie sehen, welche Schichten noch nicht besetzt sind.