(04141) 79 75 00

sekretariat@gesamtschule-stade.de

Am Hohen Felde 40

21682, Stade

Mo.-Do. 07:00 - 15:30
Fr. 07:00 - 13:30

Slide background

Neugier wecken – Vielfalt lernen – Gemeinschaft fördern

wichtige Informationen

Ers­ter El­tern­abend für den neu­en 5. Jahrgang:

14. Juni, 19:30 (Aula)

Neugier wecken

Wir ent­wi­ckeln eine Lern­kul­tur, die auf Neu­gier und selbst­stän­di­ges Ent­de­cken setzt. „Kin­der sind kei­ne Fäs­ser, die ge­füllt, son­dern Feu­er, die ent­facht wer­den wol­len“, schrieb Fran­çois Ra­belais vor fast 500 Jah­ren. Und die Hirn­for­schung der Ge­gen­wart gibt ihm recht: Schu­le ist nur er­folg­reich, wenn sie die Freu­de am Ler­nen wach hält.

Vielfalt lernen

Wir sind eine of­fe­ne Schu­le, in der je­des Kind will­kom­men ist – un­ab­hän­gig von sei­ner Her­kunft, un­ab­hän­gig von Be­ein­träch­ti­gun­gen oder be­son­de­ren Fä­hig­kei­ten. Die­se Viel­falt ver­ste­hen wir als Reichtum.

Gemeinschaft fördern

Vor­aus­set­zung für Lern­freu­de ist das Ge­fühl, in ei­ner star­ken Ge­mein­schaft zu le­ben. So­zia­les und ko­ope­ra­ti­ves Ler­nen spie­len des­halb in un­se­rer Schu­le eine zen­tra­le Rol­le. Lehr­kräf­te und Schü­ler ar­bei­ten stän­dig im Team. Wir wol­len ge­mein­sam und von­ein­an­der lernen.

Fe­bru­ar 21, 2023 

Unterricht auf Eis gelegt 

Nach ei­ner ge­fühl­ten Pan­de­mie-Ewig­keit kehrt der All­tag an der IGS zu­rück – und da­mit auch eine lieb­ge­won­ne­ne Tra­di­ti­on: der Be­such in der Eis­sport­hal­le. Gleich zwei Jahr­gän­ge, der 6. und der…

mehr le­sen
Fe­bru­ar 16, 2023 

Meerlilands Neueste Nachrichten #25

Neu­es­te In­for­ma­tio­nen aus dem Meer­li­land! Lei­der gibt es nicht nur gute Nachrichten…

mehr le­sen
Fe­bru­ar 16, 2023 

Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa“ 

Er­neut ist un­se­re Schu­le als „Um­welt­schu­le in Eu­ro­pa“ aus­ge­zeich­net wor­den. Die Aus­zeich­nun­gen wur­den im Rah­men ei­nes Fest­ak­tes am 12.10.2022 im Frei­licht­mu­se­um am Kie­ke­berg in Ehes­torf über­reicht. Ne­ben al­len klei­nen Verbesserungen,…

mehr le­sen
Fe­bru­ar 12, 2023 

Projektwoche des 12. Jahrgangs 2022 

Viel­fäl­tig, bunt, man­nig­fal­tig. Das Mot­to der dies­jäh­ri­gen Pro­jekt­wo­che des 12. Jahr­gangs, wel­che ganz im Sin­ne vom BNE stand. BNE? Was ist das? BNE steht für „Bil­dung nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung“ und „meint…

mehr le­sen
No­vem­ber 28, 2022 

„Das Herz eines Boxers“ – oder „Ein unfreundlicher Bursche im Altenheim“ 

Im No­vem­ber wur­de auf un­se­rer Aula-Büh­ne end­lich mal wie­der ein Thea­ter­stück ge­zeigt. Zu Gast war das „Thea­ter Spiel­zeit“ aus Lands­hut und zeig­te für den kom­plet­ten ach­ten Jahr­gang das Stück „Das…

mehr le­sen
No­vem­ber 26, 2022 

Kennenlernfahrt des 5. Jahrganges 

Ein Be­richt über die Jahr­gangs­fahrt vom 28.9. bis 30.9.2022 im Dü­nen­hof in Be­r­ensch bei Cux­ha­ven. Früh am Mor­gen, um ge­nau zu sein um 8.00 Uhr, hat­te der gan­ze 5. Jahrgang…

mehr le­sen
Ok­to­ber 20, 2022 

Besuch aus der Msiteli High School an der IGS Stade 

Vom 3. bis 15. Ok­to­ber er­folgt der Ge­gen­be­such aus Sim­bab­we: Sechs Mit­glie­der der Schul­ge­mein­schaft aus der Msi­te­li High School kom­men nach Nord­deutsch­land: Der Schul­lei­ter Can­ny Vund­la, die Leh­re­rin Miri Noko,…

mehr le­sen
Sep­tem­ber 26, 2022 

Mosi-Oa-Tunya — Donnernder Rauch 

Un­se­re Na­tur­er­leb­nis­se in Sim­bab­we Auf un­se­rem Rück­weg zum Flug­ha­fen ha­ben wir noch ein­mal die Ge­le­gen­heit, die be­son­de­re Na­tur des Lan­des zu er­le­ben. Wir ver­brin­gen ei­nen Tag und eine Nacht im…

mehr le­sen
Sep­tem­ber 26, 2022 

Fikani Kuhle! Ein herzliches Willkommen in unseren Familien! 

Un­se­re Tage in den Gast­fa­mi­li­en Am Sams­tag, den 17.9.22, gibt es ei­nen gro­ßen Fa­mi­li­en­aus­flug. Er­neut sind wir mit dem Schul­bus un­ter­wegs. Ge­mein­sam mit den Gast­fa­mi­li­en fah­ren wir in den Matopos…

mehr le­sen