Mo.-Do. 07:00 - 15:30
Fr. 07:00 - 13:30
Eine Schule – Alle Schulabschlüsse
In der IGS entfällt die Trennung der herkömmlichen Schulformen Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Damit fällt die Entscheidung für eine Schullaufbahn nicht mehr nach Klasse 4, sondern richtet sich nach der individuellen Lernentwicklung.
Alle Abschlüsse können erreicht werden: Vom Förderschulabschluss bis zum Abitur. Abschlüsse gehen mit zentralen Abschlussprüfungen einher: Diese sind landeseinheitlich für alle Schulen. In der IGS werden die gleichen Zentralabitur-Aufgaben gestellt wie an den Gymnasien. Auch die Abschlussarbeiten in den Jahrgängen 9 und 10 sind landeseinheitlich.
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die uns ohne Abschluss verlassen, liegt unter 2%. Im gegliederten Schulsystem ist der Anteil der Abgänger ohne Schulabschluss um ein Vielfaches höher.
Jahrgang 9: Förderschul-Abschluss (AVO-Sek I)
Jahrgang 9: Hauptschul-Abschluss (AVO-Sek I)
Jahrgang 10: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss (AVO-Sek I)
Beispiel
Mindestanforderungen bzgl. der Noten in Fächern mit Fachleistungsdifferenzierung:
Fach | Niveau | mind. Note |
---|---|---|
Deutsch | G | 4 |
Mathe | G | 4 |
Englisch | G | 4 |
Naturwissenschaften | G | 4 |
Mindestanforderungen bzgl. der Noten in den übrigen Fächern :
Fach | mind. Note |
---|---|
Religion | 4 |
Gesellschaftslehre | 4 |
Sport | 4 |
Musik | 4 |
Kunst | 4 |
AWT | 4 |
WPK | 4 |
Jahrgang 10: Sekundarabschluss I – Realschulabschluss (AVO-Sek I)
Beispiel
Mindestanforderungen bzgl. der Noten in Fächern mit Fachleistungsdifferenzierung:
Fach | Niveau | mind. Note |
---|---|---|
Deutsch | E | 4 |
Mathe | E | 4 |
Englisch | G | 3 |
Naturwissenschaften | G | 3 |
Mindestanforderungen bzgl. der Noten in den übrigen Fächern :
Fach | mind. Note |
---|---|
Religion | 3 |
Gesellschaftslehre | 3 |
Sport | 4 |
Musik | 4 |
Kunst | 4 |
AWT | 4 |
2. Fremdsprache | 4 |
Jahrgang 10: Erweiterter Sekundarabschluss I (AVO-Sek I)
(berechtigt zum Besuch der Oberstufe)
Beispiel
Mindestanforderungen bzgl. der Noten in Fächern mit Fachleistungsdifferenzierung:
Fach | Niveau | mind. Note |
---|---|---|
Deutsch | E | 3 |
Mathe | E | 3 |
Englisch | E | 3 |
Naturwissenschaften | E | 4 |
Mindestanforderungen bzgl. der Noten in den übrigen Fächern :
Fach | mind. Note |
---|---|
Religion | 3 |
Gesellschaftslehre | 3 |
Sport | 3 |
Musik | 2 |
Kunst | 2 |
AWT | 4 |
2. Fremdsprache | 4 |
Durchschnitt | 3,0 |
Jahrgang 12 / 13 – Fachhochschulreife (AVO-GOBAK)
(schulischer Teil)
Jahrgang 13: Abitur – Allgemeine Hochschulreife (AVO-GOBAK)