Wir suchen für unser Kollegium zum 01.02.2020 weitere engagierte Lehrkräfte. Mehr Informationen erhalten Sie hinter diesem Link.
Wir suchen für unser Kollegium zum 01.02.2020 weitere engagierte Lehrkräfte. Mehr Informationen erhalten Sie hinter diesem Link.
Wir entwickeln eine Lernkultur, die auf Neugier und selbstständiges Entdecken setzt. „Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer, die entfacht werden wollen“, schrieb François Rabelais vor fast 500 Jahren. Und die Hirnforschung der Gegenwart gibt ihm recht: Schule ist nur erfolgreich, wenn sie die Freude am Lernen wach hält.
Wir sind eine offene Schule, in der jedes Kind willkommen ist – unabhängig von seiner Herkunft, unabhängig von Beeinträchtigungen oder besonderen Fähigkeiten. Diese Vielfalt verstehen wir als Reichtum.
Voraussetzung für Lernfreude ist das Gefühl, in einer starken Gemeinschaft zu leben. Soziales und kooperatives Lernen spielen deshalb in unserer Schule eine zentrale Rolle. Lehrkräfte und Schüler arbeiten ständig im Team. Wir wollen gemeinsam und voneinander lernen.
Ein typischer Schultag an der IGS Stade – vorgestellt von Josie und Joris aus der 5a.
Unsere Abschlussfahrt nach Süd Tirol begann ganz üblich mit einer langen Nachtfahrt. Als wir in Magdeburg nach etwa 4 bis 5 Stunden ankamen, mussten wir Horst gegen Yoshi austauschen, der…
Am 15. November fand das Weihnachtsbasteln im 7. Jahrgang statt. Es gab viele tolle Angebote, ein leckeres Buffet und eine Waffelbackstation. Man konnte zum Beispiel Sterne aus Ästen oder kleine…
Spannung lag in der Luft, als die Schülerinnen und Schüler von vier Stader Schulen, IGS, Athe, VLG und BBS, bei der Eröffnungsveranstaltung der Herbstakademie das erste Mal zu ihrer Kursgruppe…
Das DeEP-Profil des 13. Jahrgangs hat im August 2019 eine Woche in Dublin verbracht und dort so einiges erlebt. Gewohnt haben wir in einem eher gemütlichen Hostel in Downtown Dublin,…
Die IGS Stade hat es wieder geschafft: Auch in diesem Jahr wurde ihr, neben 48 weiteren Schulen aus der Region, der Titel „Umweltschule in Europa“ von der Niedersächsischen Landesschulbehörde verliehen.…
Genau wie der 10. Jahrgang bekamen auch wir, der 11. Jahrgang, die Möglichkeit, zu einem Austausch mit Schülerinnen aus Straßburg. Diese Gelegenheit wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und…
Inzwischen ist es bereits eine Tradition an der IGS, dass die Schülerinnen und Schüler sich vorab über die einzelnen Neigungskurs-Angebote informieren können. Auch mit dem Start dieses Schuljahres konnten sie…
Für das Kunstprofil ging es nach einer Zugfahrt von mehr als acht Stunden für vier Nächte nach Prag, die Hauptstadt Tschechiens. Wir sind dort mit einer Fotochallenge gestartet, bei der…
Am vergangenen Freitag war die Aufregung groß! „Wie werden wohl die Kinder in meiner neuen Klasse sein? Werden sie mich mögen? Was erwartet mich die nächsten Jahre?“ Aber nicht nur…
Am 28. Juni 2019 konnte die IGS Stade ihre ersten Abiturienten feierlich entlassen. Unsere „rABIts“, die Pioniere der IGS, sind nun frei. Sie können mit Recht stolz sagen: „Wir waren…
Nach den erfolgreichen Aufführungen im Januar führte die Theater-AG das Stück „Nichts“ am 24. Mai 2019 noch einmal auf. Für alle, die die Aufführung verpasst haben oder bestimmte Momente noch…
Quelle: Kreiszeitung-Wochenblatt (Neue Stader), 10.07.19
In der Ausgabe vom 03.07.2019 berichtet das Neue Stader Wochenblatt über die ersten Abitur-Feierlichkeiten an der IGS: (direkter Link: https://beilagen.tageblatt.de/ausgabe/3250#page_3)
Abi 2019: Das sind die Besten LANDKREIS. Abitur mit Top-Note bestanden – und nun? Das TAGEBLATT stellt die Überflieger aus der Region vor. […] Lotta Moll Alter: 19 Abschlussnote: 1,1…